KREDENZEN

für SIE

Entwicklung
innovativer & individueller Konzepte

Unterstützung bei der erfolgreichen Beantragung von Fördermitteln.

Beratung & Bedarfsanalyse
  • Zielsetzung: Zunächst erfolgt eine Beratung zur Erfassung der Ziele und Anforderungen des Antragstellers, einschließlich des Förderbedarfs und der gewünschten Ergebnisse.
  • Analyse: Es wird geprüft, welche Förderprogramme auf nationaler, regionaler oder europäischer Ebene am besten geeignet sind, um die Ziele zu erreichen.
Maßgeschneidertes Konzept
  • Individuelle Entwicklung: Auf Basis der Bedarfsanalyse erstellen wir ein maßgeschneidertes Konzept für den Förderantrag.
  • Unser Service umfasst:
    Projektbeschreibung: Klare Darstellung der Ziele und Maßnahmen.
    Zeit- und Ressourcenplan: Strukturierter Plan für Zeitrahmen und personelle Ressourcen.
    Kosten- und Finanzierungsplan: Aufstellung der Kosten und finanziellen Mittel, inklusive Eigenmittel und Fördermittel.
    Erwartete Ergebnisse: Darstellung der Ergebnisse und langfristigen Wirkungen des Projekts.
Erstellung

Formale Anforderungen: Alle relevanten Formulare und Dokumente werden gemäß den Vorgaben der Fördermittelgeber ausgefüllt, wie z.B.:

  • Antragsschreiben
  • Finanzierungs- und Budgetübersichten
  • Projektplanungsdokumente
  • Nachweise über die Qualifikationen der Projektbeteiligten

Zusätzliche Dokumente: Je nach Förderprogramm können auch spezifische Unterlagen erforderlich sein, wie Genehmigungen, Studien oder Umsetzungsnachweise.

Prüfung & Optimierung

Qualitätssicherung: Der Förderantrag wird auf Vollständigkeit, Klarheit und Übereinstimmung mit den Förderrichtlinien überprüft, um die Erfolgschancen zu maximieren.

Feedback: Anpassungen, wie die Verbesserung von Formulierungen oder das Hinzufügen relevanter Details, werden vorgenommen, um die Förderchancen zu erhöhen.

Einreichung & Nachverfolgung

Einreichung: Der Antrag wird fristgerecht und gemäß den Programmvorgaben eingereicht.

Kommunikation mit den Förderstellen: Bei Bedarf wird der Antragsteller bei der Kommunikation mit den Fördermittelgebern unterstützt.

Begleitung während der Förderphase

Projektumsetzung: Bei erfolgreichem Antrag kann begleitende Unterstützung angeboten werden, um finanzielle und organisatorische Anforderungen zu gewährleisten.

Berichtswesen: Regelmäßige Berichte dokumentieren Fortschritte und machen die Mittelverwendung transparent

Wirksamkeitsmessung

Definition relevanter Indikatoren zur Erfolgsmessung

Erhebung und Auswertung quantitativer und qualitativer Daten

Erstellung eines Abschlussberichts mit praxisnahen Empfehlungen

Wissenschaftliche Begleitung

Kontinuierliche Analyse und Beratung während des gesamten Projektverlaufs

Entwicklung fundierter Evaluationsmethoden

Unterstützung bei der datenbasierten Entscheidungsfindung

Unser Angebot bietet eine ganzheitliche Unterstützung, die von der Idee bis hin zur erfolgreichen Umsetzung eines geförderten Projekts reicht. Es stellt sicher, dass der Antragsteller nicht nur die richtigen Förderprogramme findet, sondern auch den Antrag so vorbereitet, dass die Chancen auf eine erfolgreiche Bewilligung maximiert werden.